- Read/Write Splitting
Bei einem MySQL Replikationssystem gehen Schreibzugriffe auf den Master, Lesezugriffe auf die Slaves. - Query Statistik
MySQL Proxy liest ja alle Queries mit und erstellt Statistiken, die bei der Optimierung der Queries und Servereinstellungen hilfreich sein können. - Query Manipulation
Ermöglicht zum Beispiel das taggen einer Transaktion mit einer globalen ID, so daß man auf bestimmten Slave Nodes feststellen kann, ob die besagte Transaktion hier schon aufgeschlagen ist. - Lua Scripting
Schon erwähnt. - Query Filterung und Blocking
Erlaubt die Filterung bestimmter Queries oder der Queries bestimmter Clients oder User. Auch möglich ist die Filterung von SQL Injection bevor sie den eigentlichen Server erreicht.
Posts mit dem Label Software werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Software werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 4. Oktober 2007
Neue Version von MySQL Proxy
Vor kurzem hat Jan Kneschke die Release von MySQL Proxy 0.6 angekündigt. Bei MySQL Proxy handelt es sich um einen Daemon, der quasi als Proxy zwischen einem MySQL Server und seinen Clients positioniert wird und dabei diverse Aufgaben übernehmen kann, die der oder die MySQL Server nicht wahrnehmen können. MySQL Proxy ist in Lua programmierbar. Hier ein paar Features:
PHP goes Enterprise Computing
Von verschiedenen Seiten wurde ich gerade in letzter Zeit auf Quellen aufmerksam gemacht, die Message Queueing (MQ) bzw. Enterprise Service Bus (ESB) Systeme umsetzen, die entweder in PHP geschrieben sind oder zumindest eine PHP Anbindung besitzen:
Spannend, was sich hier mittlerweile tut!
Spannend, was sich hier mittlerweile tut!
PHP Frameworks für alle!
Nachdem 2006 ja bekanntlich das Jahr der Frameworks für PHP war (und auch für Python, siehe TurboGears, Django und Pylons), gibt es nun ein wenig Licht im Dunkel des Framework-Waldes. 2 löbliche Initiativen zeigen eine Übersicht über Frameworks und Komponentensysteme:
- Taking a look at ten different PHP frameworks zeigt eine kurze Übersicht über 10 populäre Frameworks
- MVC Frameworks Written in PHP gibt einen Überblick über 40 (!) MVC Frameworks für PHP4 und 5
Vielleicht hilft dies dem einen oder anderen, sich für eines der Systeme zu entscheiden.
Der Revolver ist geladen
Gerade gestern hab ich endlich meine Faktura-Software Revolver Office auf dem Mac auf die neue Version 6.6 geupdatet und ich muß sagen: das macht ja jetzt richtig Spaß.
Auch bisher schon war das Bedienkonzept einzigartig übersichtlich und verständlich (auch für jemanden wie mich, der kaufmännische Aufgaben äußerst ungern macht ...). Leider wurde meine Freude immer getrübt durch ein paar nervende Angewohnheiten von Revolver, die nun anscheinend der Vergangenheit angehören.
Schön so, dann kann ich die für MacOS/X und Windows erhältliche Software jetzt wieder getrost an Ratsuchende weiter empfehlen. Wer sich direkt ein Bild machen möchte, look here.
Auch bisher schon war das Bedienkonzept einzigartig übersichtlich und verständlich (auch für jemanden wie mich, der kaufmännische Aufgaben äußerst ungern macht ...). Leider wurde meine Freude immer getrübt durch ein paar nervende Angewohnheiten von Revolver, die nun anscheinend der Vergangenheit angehören.
Schön so, dann kann ich die für MacOS/X und Windows erhältliche Software jetzt wieder getrost an Ratsuchende weiter empfehlen. Wer sich direkt ein Bild machen möchte, look here.
Abonnieren
Posts (Atom)